Auf jeder Seite Ihres Webbaukastens gibt es einen Header- und Footerbereich in einheitlicher Darstellung auf allen Unterseiten. Diese festen Bereiche sorgen für Wiedererkennung, Benutzerfreundlichkeit und eine konsistente Gestaltung und prägen maßgeblich das Erscheinungsbild und die Orientierung auf der Seite.
Der Header enthält links oben das individuelle Logo Ihrer Einrichtung, darunter die Hauptnavigation sowie rechts oben eine Meta-Navigation, in die das Barrierefreiheitstool integriert ist.
Im Footer finden Sie auf der linken Seite das Facettenkreuz-Logo. Optional können Sie eine Footernavigation nutzen, z.B. für weiterführende Seiten. Unterhalb befinden sich die gesetzlich notwendigen Links zu Impressum, Datenschutz, Cookie-Einstellungen und Barrierefreiheit. In einem farbigen Kasten am rechten unteren Seitenrand wird die Adresse Ihrer Einrichtung ausgegeben und darunter ggf. Links zu Ihren Social-Media-Kanälen.
Wie Sie diese Elemente nutzen bzw. ändern können, erfahren Sie hier ↓
Abb.
Klicken Sie im Seitenbaum auf den Ordner "Basisdaten". Klicken Sie auf das Stiftsymbol im ersten Element "Header Logo". Löschen Sie bitte NICHT das Element selbst, sondern nur das dort hinterlegte Bild und laden Sie ein neues hoch. Das Logo sollte folgende Maße haben: Format: SVG, PNG, Höhe: 115 px
Abb. 3
Abb.
Die Hauptnavigation bildet im Frontend die Struktur des Seitenbaums im Backend ab. Jede Haupt- und Unterseite, die im Redaktionssystem angelegt wurde, erscheint automatisch in der Navigation der Website.
Auf diese Weise entspricht die sichtbare Menüführung exakt der internen Seitenstruktur und erleichtert Besucherinnen und Besuchern die Orientierung. Änderungen im Seitenbaum – etwa neue Seiten oder geänderte Titel – werden automatisch in der Navigation übernommen.
Hinweis: Die Darstellung der Hauptnavigation im Webbaukasten ist systemseitig so vorgesehen, dass auf größeren Bildschirmen maximal fünf Hauptmenüpunkte direkt sichtbar sind. Weitere Einträge werden über ein Drei-Punkte-Menü eingeblendet.
Diese Struktur ist fester Bestandteil des Baukastensystems und kann aus technischen Gründen nicht individuell angepasst werden.
In den mobilen Ansichten erfolgt die Navigation über das sogenannte „Burger-Menü“, das alle Hauptmenüpunkte vollständig und übersichtlich untereinander darstellt.
Klicken Sie im Seitenbaum auf den Ordner "Basisdaten". Klicken Sie auf das Stiftsymbol im zweiten Element "Footer Adresse" und dort auf den Reiter "Footer". Löschen Sie bitte NICHT das Element selbst, sondern ändern Sie nur die Einträge in den Feldern.
Hier können Footer-Adresse und Social-Media-Links geändert werden
Bitte auf das Bild klicken zum Vergrößern
A: Die vorhandenen Einträge werden untereinander angezeigt, die Reihenfolge kann mithilfe des Listen-Icons geändert werden. Bei Klick auf den Button “Datensatz anlegen” klappen die Eingabefelder auf (= B)
B: Tragen Sie den Titel ein und klicken Sie auf das Link-Icon - ein neues Fenster öffnet scih (=C)
C: Wählen Sie als Ziel “Neues Fenster” aus, tragen Sie dort Titel und URL ein. Wichtig ist der korrekte Eintrag bei “CSS-Klasse” - folgende Services können genutzt werden, siehe Tabelle. Klicken Sie dann auf den Button “Link setzen”
D: Das Fenster schließt sich, der Eintrag sieht nun so aus - kontrollieren Sie noch einmal, ob die CSS Klasse korrekt ist, da sonst kein Icon im Frontend angezeigt werden kann.
| Service | X | Youtube | ||
| Klasse | icon-facebook-white | icon-x-white | icon-youtube-white | icon-instagram-white |