Aufbau von Content-Elementen

Jedes Content-Element in TYPO3 lässt sich individuell anpassen. Die Einstellungen sind in mehrere Reiter (Registerkarten) unterteilt, über die Sie Inhalte, Darstellung und Sichtbarkeit steuern.

Verfügbare Reiter:

  • Allgemein
  • Medien
  • Erscheinungsbild
  • Zugriff

💡 Hinweis: Sie können jederzeit zwischen den Reitern wechseln, ohne die Änderungen sofort zu speichern. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich jedoch, regelmäßig zu speichern.

In der Regel stehen vier Reiter zur Verfügung. Je nach Elementtyp kann die Anzahl variieren – manche Content-Elemente bieten zusätzliche Optionen, andere nur eine reduzierte Auswahl.

Die folgende Übersicht beschreibt den Aufbau exemplarisch anhand des Elements „Text und Medien“.

Reiter "Allgemein"


Der Reiter „Allgemein“ ist in allen Content-Elementen enthalten.
Hier legen Sie die grundlegenden Eigenschaften des Elements fest, zum Beispiel:

  • Überschrift sowie deren Größe und Ausrichtung
  • Elementtyp (z. B. Text und Medien
  • manchmal vorhanden: Text: Bei diesem Eingabefeld handelt sich um einen sog. Rich-Text-Editor, wo Sie Ihren Text ähnlich wie in Textverarbeitungsprogrammen formatieren und Links hinzufügen können

Diese Angaben bilden i.A. die Basis für die inhaltliche und visuelle Darstellung des Elements auf der Website.

Reiter "Medien"


Der Reiter „Medien“ erscheint nur bei Elementen, die Mediendateien einbinden können.

Über die Schaltfläche „Mediendatei hinzufügen“ wählen Sie neue Dateien aus.
Darunter finden Sie eine Übersicht der zulässigen Dateiformate.

Für jede hinzugefügte Mediendatei können Sie ergänzende Informationen hinterlegen, etwa:

  • Titel des Bildes
  • Bildunterschrift
  • Alternativtext (über das Stiftsymbol bearbeitbar)

💡 Hinweis: Den Urheberrechtsnachweis pflegen Sie direkt an der Datei selbst – entweder über die Dateiliste direkt oder über das Stiftsymbol

Reiter "Erscheinungsbild"


Im Reiter „Erscheinungsbild“ steuern Sie das Layout und die Darstellung Ihres Content-Elements.
Beispiele:

  • Beim Text-und-Medien-Element kann zwischen der Standard-Ansicht und einer CTA-Darstellung gewählt werden.
  • Beim Klappbox-Element lässt sich die Darstellung von vertikal auf horizontal umschalten.

Je nach Elementtyp stehen weitere spezifische Design- und Layoutoptionen zur Verfügung.

Reiter "Zugriff"


Im Reiter „Zugriff“ verwalten Sie die Sichtbarkeit Ihrer Content-Elemente.
Hier können Sie:

  • ein Element deaktivieren, sodass es auf der Website nicht angezeigt wird, oder
  • ein Zeitfenster definieren, in dem das Element automatisch eingeblendet bzw. wieder ausgeblendet wird.

Damit steuern Sie präzise, ob und in welchem Zeitraumein Content-Element sichtbar ist.